Der Kaiton Goldwein kann nur abgeholt werden. Ein Versand ist nicht möglich. Der Name Kaiton ist keltischen Ursprungs und bezieht sich um die Gegend des Kuenhofes und Tötsch , die Gegend wurde ursprünglich so genannt. Peter Pliger war der erste Winzer der 1993 im Eisacktal den Riesling anpflanzte. Der Weinberg wo der Kaiton angebaut wird gehört zu den ältesten urkundlich erwähnten Weinbergen in Welschtirol. Die besondere Beschaffenheit des Bodens dieses Weinberges ,die hingabe Peters und seines Sohnes im Weinberg und im Weinkeller geben diesem Wein eine besondere Note. Mit Pio[K]Frequenz kann dieser Wein den Geschmack verändern, kann nicht mehr so "mundig" schmecken ,bekommt aber eine andere Qualität